12/27/2010
12/19/2010
11/11/2010
10/20/2010
9/12/2010
komische kappe
7/27/2010
vacances//Gran Canaria2010
7/24/2010
7/22/2010
7/14/2010
6/15/2010
waiss
Anstatt Baggersee muss heute die erdinger therme aufgesucht werden, aufgrund unvoraussehbarer Kälteeinbrüche. Bin in Winterstimmung und friere bei schwarzem Tee und Philippe Djian-Buch.
6/12/2010
5/20/2010
freitag
Weit in nebelgrauer Ferne
Liegt mir das vergangne Glück,
Nur an einem schönen Sterne
Weilt mit Liebe noch der Blick.
Aber, wie des Sternes Pracht,
Ist es nur ein Schein der Nacht.
Deckte dir der lange Schlummer,
Dir der Tod die Augen zu,
Dich besäße doch mein Kummer,
Meinem Herzen lebtest du.
Aber ach! du lebst im Licht,
Meiner Liebe lebst du nicht.
Kann der Liebe süß Verlangen,
Emma, kann's vergänglich sein?
Was dahin ist und vergangen,
Emma, kann's die Liebe sein?
Ihrer Flamme Himmelsglut;
Stirbt sie wie ein irdisch Gut?
Schiller
5/18/2010
perbandt, la première

Aujourd`hui mal etwas Berliner Stil in meiner Kleidungs-Wahl. Das Shirt ist ein Mitbringsel aus meinem Vorletzten Hauptstadt-Urlaub und erinnert mich immer wieder gerne an die regnerischen Tage dort, ide ich -wenwunderts- v.a. mit shopping, museen und ganz viel currywurst verbracht habe. Ach ja, mon amour: Berlin, Schwarz-Weiß und E.Perbandt.
Et Voila, noch einige Eindrücke der aktuellen SS10 Kollektion:
5/12/2010
La floHmarkT

Ach, was habe ich mich gefreut, als ich am Samstag endlich meinen ersten Flohmarkt des Jahres besucht habe. Endlich wieder stöbern, durch gammlige Sachen gruschteln und aufgrund sehr moderaten und Portmonee-freundlichen Preisen herrlich viel mit nach Hause nehmen ohne hinterher ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich bin völlig Handel-begeistert: mit einem Händler habe ich dann sogar um cent-beträge gehandelt, wir einigten uns dann auf 1,57 Euro.
Zu meinen Fundstücken zähle ich voller Stolz diesen vintage-vintage-grauen Hut aus Paris, einen alten Picknick-koffer und insgesamt 11 Bücher, bei denen viele Klassiker dabei sind, dich seit langem unbedingt lesen wollte. Jetzt muss nur noch das richtige Picknick-Wetter kommen, damit ich meinen Koffer und meine Bücher nehmen und meinen Hut aufsetzen kann. Habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich Flohmärkte liebe?
5/11/2010
5/06/2010
1011things I like
5/05/2010
Kino//a single man
Auch wenn ich wahrscheinlich eine der letzten bin: Gestern Abend ergriff ich dann endlich auch die Chance des kalt-regnerischen Mai-abends und verkroch mich in die hinterste Kinoecke um mir Tom Fords Regiedebüt 'A single man' anzuschauen. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen, ich tendiere stark dazu, ihn ein zweites Mal zu verschlingen. A mon avis ein sehr berührender, traurig-subtiler Film, der den Kinogang wirklich wert ist und dessen wunderschön harmonische Bilder aus den 60er Jahren einen beim Verlassen des Kinos noch lange begleiten.
Da ich eh immer sehr leicht von rein instrumentaler Filmmusik zu beeindrucken bin, komm ich nicht umhin, die wunderschöne Musik hier natürlich auch unbedingt noch erwähnen. Hiermit getan:
5/04/2010
Nr. 3017
5/03/2010
Blümchen im Garten Erdem
4/30/2010
Nr. 3016
4/29/2010
à la fin
Alle, die in Schönheit gehn,
werden in Schönheit auferstehn.
Rainer Maria Rilke

Das Thema Alexander Mc Queen wurde in diversen Blogs ja schon zu genüge diskutiert, mich nicht ausgeschlossen. Heute wurde endlich der offizielle Befund veröffentlicht, der die Details seines Todes aufzuklären versucht. Demnach liegen die angeblichen Gründe seines Suizids vor allem in dem kürzlichen Tod seiner Mutter, der er sehr nahe stand,chronischen Angstzuständen, Depressionen und dem immensen Druck, dem er ausgesetzt war. (laut seinem Psychologen: “he killed himself while the balance of his mind was disturbed.”)
Am 11. Februar wurde McQueen in seinem Londonder Apartement tot aufgefunden, erhängt an einem Gürtel und mit toxischen Substanzen im Blut, darunter Kokain und diverse Schlaf- und Beruhigungsmittel. Laut Angehörigen war dies nicht sein erster Selbstmordversuch. Am Todesort auf einem Buchcover fand man folgende letzte Zeilen 'Please look after my dogs. Sorry, I love you. Lee'.
**In memory of one of the worlds greatest designers**
werden in Schönheit auferstehn.
Rainer Maria Rilke
Das Thema Alexander Mc Queen wurde in diversen Blogs ja schon zu genüge diskutiert, mich nicht ausgeschlossen. Heute wurde endlich der offizielle Befund veröffentlicht, der die Details seines Todes aufzuklären versucht. Demnach liegen die angeblichen Gründe seines Suizids vor allem in dem kürzlichen Tod seiner Mutter, der er sehr nahe stand,chronischen Angstzuständen, Depressionen und dem immensen Druck, dem er ausgesetzt war. (laut seinem Psychologen: “he killed himself while the balance of his mind was disturbed.”)
Am 11. Februar wurde McQueen in seinem Londonder Apartement tot aufgefunden, erhängt an einem Gürtel und mit toxischen Substanzen im Blut, darunter Kokain und diverse Schlaf- und Beruhigungsmittel. Laut Angehörigen war dies nicht sein erster Selbstmordversuch. Am Todesort auf einem Buchcover fand man folgende letzte Zeilen 'Please look after my dogs. Sorry, I love you. Lee'.
**In memory of one of the worlds greatest designers**
Abonnieren
Posts (Atom)